Die Übertragung dieser Mittel auf die Rentenbank stelle sicher, dass sie kosteneffizient und unbürokratisch für zukunftsgerichtete Projekte genutzt würden. Das Zweckvermögen wird nach Angaben Mortlers dazu verwandt, Innovationen der Agrar-, Forst- und Ernährungswirtschaft in den Markt und in die Praxis einzuführen.
Zudem werde die experimentelle Entwicklung von Innovationen unterstützt. Ein Beispiel hierfür sei die Umsetzung universitärer Forschung in neue Produkte, die vom Markt aufgenommen und nachgefragt würden. Mit dem Beschluss des Bundestages seien zugleich Pläne der Opposition vom Tisch, "die Mittel unserer Bauern und Waldbauern für parteipolitisch angehauchte rot-grüne Spielwiesen zu missbrauchen." Die agrarpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel Happach-Kasan, nannte die Überführung in das Zweckvermögen der Rentenbank "die einfachste und transparenteste Variante zur Verwendung des Restvermögens".
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.