Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Aflatoxin: Schnellwarnung aus den Niederlanden

am Montag, 25.03.2013 - 07:06 (Jetzt kommentieren)

An einen Mischfuttermittelhersteller im Landkreis Emsland wurde eine mit dem Schimmelgift Aflatoxin belastete Maispartie geliefert. Bisher erhielten wahrscheinlich vier Milchviehhalter das Futter.

Über eine Schnellwarnung aus den Niederlanden wurden niedersächsische Behörden am Freitagabend davon in Kenntnis gesetzt, dass ein dortiger Futtermittelbetrieb eine mit dem Schimmelgift Aflatoxin belastete Maispartie an einen Mischfuttermittelhersteller im Landkreis Emsland geliefert hat.
 
 
 
 
 
 
 
Der Mais stammt aus Bulgarien, Rumänien, Polen und Serbien und wurde über Rumänien zunächst nach Rotterdam verbracht. Nach derzeitiger Kenntnis hat der Mischfuttermittelhändler vier Milchviehhalter im Landkreis Emsland mit möglicherweise belastetem Futter beliefert.
  • NRW verlangt Aflatoxin-Labornachweis (15.03.2013) ...

Futtermittelrechtliche Allgemeinverfügung soll schützen

Die Betriebe wurden umgehend in die amtlichen Maßnahmen einbezogen, der betroffene Landkreis wurde informiert. Die Futtermittel wurden gesperrt und die Milch darf solange nicht verarbeitet werden, bis eindeutig feststeht, dass sie unbelastet ist. Auf allen Betrieben wurden bereits Milchproben genommen.
 In diesem Zusammenhang macht das Verbraucherschutzministerium darauf aufmerksam, dass eine futtermittelrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen Gefahren durch Aflatoxin B1 in Futtermitteln aus im Jahr 2012 in den Ländern Bulgarien, Rumänien und Polen geerntetem Mais erlassen wurde. Diese ergänzt die bereits bestehende gleichartige Allgemeinverfügung zu Futtermais aus Serbien.

Junglandwirtetag: Als Milcherzeuger fit für den Weltmarkt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...