Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Agrardieselvergütung

Agrardiesel-Antrag: Augen zu und durch die digitale Bürokratieflut

Dieseltank
am Dienstag, 19.07.2022 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Bei der Agrardieselvergütung geht die digitale Antragstellung in das zweite von drei Übergangsjahren. Steigen Sie jetzt auf das Verfahren um, wenn Sie bisher noch einen Papierantrag gestellt haben.

Wenn der landwirtschaftliche Fuhrpark im Sommer auf Hochtouren läuft, werden viele Landwirte an ein jährliches Prozedere erinnert: Bis zum 30. September muss der Agrardieselantrag beim Hauptzollamt gestellt werden.

Im letzten Jahr startete dazu ein neues digitales Verfahren, was bis zum Ablauf der Frist nach Angaben der Generalzolldirektion nur 17,5 Prozent der Antragsteller erfolgreich nutzten. Die große Mehrheit stellte noch einen Papierantrag – oftmals nach mehreren verzweifelten Versuchen, auf den digitalen Antrag umzustellen, wie agrarheute-Leser berichteten. Es schien, als hätten die Zollämter nur ein weiteres bürokratisches Hindernis aufgestellt anstatt für Vereinfachung und Entlastung zu sorgen.

Digitaler Antrag wird ab 2024 zur Pflicht

Bis zum 30. September 2023 ist die Beantragung auf postalischem Weg noch möglich. Wie die Generalzolldirektion mitteilt, haben bis Ende Mai 2022 ganze 70 Prozent der Antragsteller für den Agrardieselantrag 2021 nach wie vor die Papierform gewählt. Haben Sie Ihren Antrag noch nicht eingereicht, steigen Sie am besten jetzt auf das Online-Verfahren um. Dann fällt Ihnen der Weg zur Entlastung in den Folgejahren umso leichter und Sie umgehen möglicherweise lange Warteschleifen in der Zoll-Hotline.

Agrardiesel: So funktioniert die digitale Antragstellung

Die digitale Antragstellung erfolgt über das Bürger- und Geschäftskundenportal (BuG-Portal) der Zollverwaltung. Dort muss das rechtlich selbstständige Unternehmen registriert werden. Kein Konto anlegen können zum Beispiel Niederlassungen oder Betriebsstätten.

Zunächst muss über das Elster-Portal unter www.elster.de ein Organisationszertifikat beantragt werden. Ein persönliches Zertifikat lässt sich für die Antragstellung nicht mehr verwenden.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt die vollständige Hilfe für den Agrardiese-Aantrag und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

Kommentare