Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

agrarheute-Umfrage

Agrardiesel: Mehr als zwei Drittel stellten einen Papierantrag

Zapfpistole in einem Dieseltank und Geldscheine
am Mittwoch, 17.03.2021 - 14:55 (Jetzt kommentieren)

Wegen der großen Schwierigkeiten beim neuen digitalen Antragsverfahren für die Agrardieselvergütung wollte agrarheute von Ihnen wissen: Haben Sie sich durch die Bürokratie gekämpft oder lieber einen Brief losgeschickt?

Das Ergebnis unserer Umfrage zum neuen Agrardieselantrag spricht nicht gerade für das neue Verfahren: Mehr als zwei Drittel – nämlich 71 Prozent der Teilnehmer auf der agrarheute-Homepage und 67 Prozent der Facebook-Teilnehmer – haben den Antrag nach wie vor in Papierform gestellt.

Sowohl in den Ergebnissen als auch in den Facebook-Kommentaren konnten wir das von der digitalen Antragstellung ausgelöste Chaos bestätigt sehen.

Sicherlich werden immer mehr Landwirte im Laufe der dreijährigen Übergangszeit, in der die Papierform noch möglich ist, auf das digitale Verfahren umsteigen (müssen). Auch für dieses Jahr kann unser Umfrageergebnis noch nicht als endgültig betrachtet werden, da die Antragstellung wie jedes Jahr bis zum 30. September möglich ist.

Damit wünschen wir allen, die ihren Antrag in Papierform eingereicht haben oder noch einreichen werden, dass sich das Verfahren bis 2024 verbessert – denn Potenzial dazu gibt es nach Ihren Erfahrungsberichten ausreichend.

Ergebnis zum Agrardiesel-Antrag auf der agrarheute-Homepage

Ergebnis der Umfrage auf der Homepage von agrarheute

Über unsere Internetseite nahmen 672 Personen an der Umfrage teil. Nur 29 Prozent beziehungsweise 192 Teilnehmer gaben an, den Antrag auf Agrardieselvergütung trotz Schwierigkeiten digital gestellt zu haben.

480 Befragte haben sich für die Papierform entschieden. Treffend kommentierte einer der Teilnehmer: „In über 5 Stunden "Heimarbeit" ist es mir nicht gelungen, das passende Formular zu finden. So ein Verwaltungsmonster ist absolut unterirdisch.

Ergebnis der Umfrage zum Agrardiesel-Antrag bei facebook

Umfrageergebnis auf der agrarheute-Facebookseite zum Agrardiesel-Antrag

Eine rege Diskussion zum Agrardiesel-Antrag und 128 Umfrageteilnehmer gab es auf unserer Facebook-Seite. Das Ergebnis fiel ähnlich aus: Nur ein Drittel der Befragten konnte das digitale Antragsverfahren erfolgreich zu Ende führen.

Bernd P. berichtete von seiner Erfahrung: „Nach zwei neuen Zertifikaten habe ich aufgegeben und den Papierantrag abgesendet. Vielleicht nächstes Jahr.“ Den guten Willen, das neue Verfahren zu nutzen, zeigten auch andere Facebook-User – und füllten dann doch den Papierantrag aus. „Ich druck es mir aus und schicke es hin..“, schrieb Benedikt H. „Hab das vorgestern gemacht und es ging nur per Ausdruck und dem guten alten Kuli!“, bestätigte ein anonymer Nutzer.

Einige Umfrageteilnehmer suchten darüber hinaus Hilfe bei der Service-Hotline des Hauptzollamts, die jedoch zeitweise überlastet war. „Anfang Januar lief es gar nicht. Selbst mit dem Techniker gemeinsam lief es nicht. Nach längerem hin und her empfahl er mir die Papierform“, schrieb uns Karin G.

Von einer reibungslosen digitalen Antragstellung berichtete lediglich ein Facebook-User: „Ihr habt in der Abstimmung den Punkt „online ohne Probleme eingereicht“ vergessen“, kommentierte Timon R. Hoffnung auf ein funktionierendes digitales System nach Überwinden der Stolpersteine bei der ersten Anmeldung gab Maik S.: „Wenn man es geschafft hat sich anzumelden, top! Wichtig ist ein Elsterzertifikat für Organisationen! Mit einem privaten für eine Person klappt es nicht!“

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...