Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

ah-Umfrage: Ist eine Datenbank für den Antibiotikaeinsatz sinnvoll?

am Dienstag, 17.01.2012 - 12:25 (Jetzt kommentieren)

Nordrhein-Westfalen hat vergangene Woche eine freiwillige Datenbank zur Erfassung des Antibiotikaeinsatzes in der Geflügelmast freigeschaltet. Halten Sie eine solche Einrichtung für sinnvoll?

Diese Frage stellen wir Ihnen zurzeit in unserer aktuellen agrarheute-Umfrage rechts auf unserer Homepage. Machen Sie mit und sagen Sie uns Ihre Meinung.
 
In der NRW-Datenbank sollen Tierärzte und Geflügelhalter alle Angaben zur Verschreibung und Anwendung von Antibiotika bei Mastgeflügel eingeben. Erfasst werden nur Angaben, die schon jetzt per Gesetz zu dokumentieren sind. Dazu gehören der Wirkstoff und die Dosierung, das Abgabe- und Anwendungsdatum sowie die behandelten Tiere. Das nordrhein-westfälische Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) wird die Daten auswerten. Eine erste Auswertung zur Festlegung von Vergleichszahlen soll in etwa drei Monaten vorliegen. Veterinäre und Geflügelmäster, die besonders viele Antibiotika verwenden, sollen dann gezielt beraten werden. Zugriff auf die Daten erhalten auch die amtlichen Kontrollstellen in den Kreisen und kreisfreien Städten.
 
Weitere Informationen zur geplanten Datenbank finden Sie in unserem ausführlichen Artikel: hier...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...