Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Grüne Berufe

Vom Angler zum Fischer

am Donnerstag, 19.11.2015 - 13:30 (Jetzt kommentieren)

Das Hobby zum Beruf machen, wer träumt nicht davon. Allerdings gehört zum Beruf Fischwirt mehr als nur angeln. Die Ausbildung dauert drei Jahre im dualen System.

Zu den Grünen Berufen gehört auch der Fischwirt - ein Beruf mit langer Tradition. Er erfordert ein sehr selbstständiges Arbeiten in der Natur - bei jedem Wetter und häufig mit unregelmäßiger Arbeitszeit. Zu den Tätigkeiten des Fischwirts gehören der Fang von Fischen, der Bau und die Pflege der Fanggeräte, die Aufzucht von Fischen in Teichen oder technischen Aquakulturanlagen sowie das Be- und Verarbeiten der Betriebserzeugnisse.

Diese Fachrichtungen sind möglich

  • Fischhaltung und Fischzucht
  • Seen- und Flussfischerei
  • Kleine Hochsee-und Küstenfischerei (nicht in NRW)

Gut zu wissen:

  • Ausbildung nur in anerkannten Ausbildungsstätten
  • duale Ausbildung, d. h. betriebliche und schulische Ausbildung verlaufen parallel
  • zwischen dem Ausbildungsbetrieb und dem Auszubildenden wird ein schriftlicher Ausbildungsvertrag geschlossen
  • die Bildungsberater der Landkreise sind bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb behilflich

In der Berufsschule verbringen die Auszubildenden 13 Wochen pro Ausbildungsjahr (in der Regel 14-tägiger Blockunterricht).

Soviel verdienen die Auszubildende

Wie auf der Internetseite Ausbildung.de zu lesen ist, können Auszubildende folgendes verdienen:

  1. Ausbildungsjahr 450-630 Euro
  2. Ausbildungsjahr 480-680 Euro
  3. Ausbildungsjahr 530-730 Euro

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...