Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Baden-Württemberg

Die Auszahlung der Fördermittel beginnt

am Dienstag, 15.12.2015 - 10:30 (Jetzt kommentieren)

In Baden-Württemberg ist es soweit. Das Land beginnt mit der Auszahlung der Agrarfördermittel. Auf die Betriebsprämie müssen die Landwirte allerdings noch etwas warten.

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat in der 49. Kalenderwoche mit der Auszahlung der flächenbezogenen Förder- und Ausgleichsleistungen des Gemeinsamen Antragsverfahrens begonnen. Das teilte das Ministerium in einer Pressemitteilung mit.

Für diese Programme wird jetzt gezahlt

Als erstes Verfahren wurde die Auszahlung des Landesprogramms zur Förderung von steilem Grünland begonnen. Weiterhin folgte die Auszahlung der ersten Landschaftspflegeverträge. Für beide Verfahren soll in diesen Tagen eine zweite Auszahlungsrunde für weitere Antragsteller erfolgen. Die Ausgleichszulage für die besonders schwierig zu bewirtschaftenden und ökonomisch weniger guten Flächen in den benachteiligten Gebieten soll kurz vor Weihnachten zur Auszahlung kommen. Das war in diesem Jahr der frühestmögliche Termin.

Betriebsprämie soll am 29. Dezember ausgezahlt werden

Die größten Zahlungen erfolgen über die EU-Direktzahlungen in der 1. Säule, die sogenannte Betriebsprämie. Es ist geplant, dass die Bundeskasse die Auszahlung ab dem 29. Dezember 2015 vornimmt.

Für 2015 ergeben sich in Baden-Württemberg folgende Werte:

  • Basisprämie Baden-Württemberg: 162,52 Euro je Hektar
  • Greeningprämie: 87,34 Euro je Hektar
  • Umverteilungsprämie:
    • vom 1. bis zum 30. Hektar: 49,64 Euro je Hektar
    • vom 31. bis zum 46. Hektar: 29,78 Euro je Hektar
  • Junglandwirteprämie: 44,27 Euro je Hektar (für maximal 90 Hektar)

Das bedeutet Direktzahlungen von 299,50 Euro je Hektar für die ersten 30 Hektare, für Junglandwirte erhöht sich diese um die Junglandwirteprämie.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...