Die
Ameisensäure wird laut
BASF dazu genutzt, Futtermittel frisch und salmonellenfrei zu halten. Außerdem findet sie bei der Lösung von Rost und Kalk Verwendung. In Brauereien dient sie zum Desinfizieren von Fässern, in der Pharma- und Pflanzenschutzmittelindustrie als Hilfsmittel zur Schmutzentfernung und Desinfektion.
Bei DMAPA legte der Preis auf dem europäischen Markt um 100 Euro je Tonne zu und bei DMAC sogar um 120 Euro je Tonne. Diese beiden Methylamin-Derivate sind nach BASF-Angaben vielseitige chemische Zwischenprodukte mit einem breiten Anwendungsspektrum, beispielsweise in der Agrochemie, der Wasseraufbereitung und der Körperpflege.
Hochwertige Spezialamine, die als Ausgangsstoffe für die Herstellung verschiedener Zwischenprodukte unter anderem in der Agro-, Pharma- und Gummiindustrie dienen, kosten 40 Euro je Tonne bis 250 Euro je Tonne mehr.
Umrechnungskurs: 1 $ = 0,6951 Euro
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.