
Im August verschickt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVFLG) die Beitragsrechnungen der Berufsgenossenschaft an seine Mitglieder.
- Der Grundbeitrag sinkt für alle Mitglieder um sieben Prozent auf 75,28 bis 301,13 Euro (Vorjahr 80,85 bis 323,40 Euro).
- Zu stabilen Beiträgen führe der unveränderte Umlagebedarf.
- Der um ein Prozent gestiegene Hebesatz erhöht die Beiträge leicht.
Bundesmittel reduzieren Beiträge
Für bundesmittelberechtigte Unternehmen werden insbesondere die um 78 auf 178 Millionen Euro erhöhten Bundesmittel zur Beitragsreduzierung führen. Die Bundesmittelsenkungsquote steigt von zuvor 20,5 auf 37,0 Prozent.
Bundesmittel werden unverändert nur auf den Risikobeitrag gewährt. Wegen der Entwicklung der Leistungsausgaben und Berechnungseinheiten seien aber in einigen Fällen höhere Beiträge nicht zu vermeiden, erklärt die SLVFG.
Risikobezogene Beiträge sinken
Bei der Berechnung der risikobezogenen Beitragsteile sind darüber hinaus die Leistungsaufwendungen und die Berechnungseinheiten nach den Unternehmensverhältnissen des Jahres 2015 zu berücksichtigen. Die risikobezogenen Beitragsteile sinken für viele Produktionsverfahren.
Für einige Produktionsverfahren seien jedoch auch angesichts der Entwicklung von Leistungsaufwendungen und Berechnungseinheiten laut SVLFG Erhöhungen nicht zu vermeiden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.