Neuer Betriebszweig, Nebenerwerb oder Hofaufgabe - alles sind unternehmerische Entscheidungen mit weit reichenden Konsequenzen für das Leben aller Familienmitglieder. Es erfordert sehr viel Mut, einen neuen Weg einzuschlagen und ihn auch durchzuhalten, wenn er mal nicht so gerade verläuft. Während es jedoch für "klassische" Wege wie Stallbau, Umstellung der Produktion selbstverständlich ist, diese unternehmerische Entscheidung durch Beratung begleiten zu lassen, scheuen sich viele, dies auch bei "Kursänderungen" zu tun.
Es ist viel leichter, offensiv mit seiner Entscheidung umzugehen, sie mit Dritten zu durchdenken. Je weiter der finanzielle Engpass allerdings fortschreitet, desto enger werden die Spielräume für ein Gegensteuern. Nur individuelle Lösungen, die mit der Familie entwickelt und von ihr umgesetzt werden, haben Aussicht auf Erfolg. Je früher eine Kurskorrektur oder auch -änderung erfolgt, umso größer sind die Erfolgsaussichten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.