Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Betriebsprämie in Niedersachsen: 48.000 Anträge eingereicht

am Donnerstag, 30.05.2013 - 11:32 (Jetzt kommentieren)

Oldenburg - Bis Mitte Mai konnten Landwirte in Niedersachsen und Bremen Anträge auf flächenbezogene Prämien stellen. Insgesamt sind bei der Landwirtschaftskammer gut 48.000 Anträge eingegangen.

Hierzu zählen neben der bekannten Betriebsprämie unterschiedliche Zahlungen, die für eine besonders umweltgerechte Bewirtschaftung der Flächen gewährt werden. Bekanntestes Beispiel für die Zahlungen aus dem Bereich der Agrarumweltmaßnahmen ist die Förderung für die Umstellung beziehungsweise die Beibehaltung einer ökologischen Wirtschaftsweise. Die Höhe dieser Zahlungen ist vor Kurzem durch das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium erhöht worden, um damit verstärkte Anreize für den Ökolandbau zu setzen.
  • Agrarbeihilfen: Antragsfrist läuft ab (13. Mai)
  • Christian Meyer: Über Anreize zu mehr Qualität (07. Mai) 
  • Meyer schafft Anreize für den Ökolandbau (26. März)
Neben dem Ökolandbau gebe es einer Meldung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zufolge ein sehr umfangreiches Angebot an weiteren Agrarumweltmaßnahmen. Dieses reiche von extensiver Bewirtschaftung des Grünlands über die Anlage von Blühstreifen bis hin zur Duldung nordischer Gastvögel.

GAP-Reform greift ab 2015

Die gewährten Zahlungen hätten das Ziel, die Nachteile, die dem Landwirt durch die umweltgerechtere Bewirtschaftung entstehen, auszugleichen. Die aktuellen Regeln zu den Förderprogrammen laufen 2013 aus. Aktuell zeichne sich ab, dass 2014 noch keine umfassende Neuregelung erfolgt, da die Verhandlungen auf EU-Ebene ins Stocken geraten sind. Eine grundlegende Reform werde demnach voraussichtlich 2015 beginnen. Hier ist schon jetzt erkennbar, dass staatliche Zahlungen für Maßnahmen der umweltgerechten Landbewirtschaftung weiter an Bedeutung gewinnen werden.
  • Ciolos bezieht gegenüber Agrarrat Position (29. Mai) 
  • Einigung zur GAP-Reform rückt näher (28. Mai)

Video: Agrarpolitik in Niedersachsen: Minister Meyer im Interview (07. Mai)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...