Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Betriebsprämien an Landwirte ausgezahlt

am Dienstag, 01.01.2013 - 13:13 (Jetzt kommentieren)

Dresden/Erfurt/Mainz - Den Landwirten in Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen sind kurz vor dem Jahreswechsel die Betriebsprämien ausgezahlt worden.

Wie die Rheinland-Pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfkenm itteilte, erhielt jeder landwirtschaftliche Betrieb in Rheinland-Pfalz zum 27. Dezember durchschnittlich rund 12.000 Euro an Direktbeihilfen der EU. Im Mittel erhalte jeder anspruchsberechtigte Landwirt etwa 300 Euro pro Hektar, erklärte die Ministerin.
 
Sie wies in dem Zusammenhang auf die großen Unterschiede innerhalb Deutschlands bei den Betriebsprämien hin. Dies sei absurd und müsse mit der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) abgeschafft werden. "Hier erwarte ich mir erhebliche Unterstützung durch die Bundesregierung und Solidarität unter den Bundesländern. Rheinland-Pfalz erhält mit die niedrigsten Betriebsprämien", monierte die Grünen-Politikerin.

Betriebe in Sachsen erhalten 287,5 Millionen Euro EU-Direktbeihilfen

In Sachsen wurden laut Angaben des Dresdner Agrarressorts insgesamt 287,5 Millionen Euro an EU-Direktbeihilfen an 7.223 Betriebe ausgezahlt. Die Unterstützung erhielten die Landwirte für die ordnungsgemäße Bewirtschaftung ihrer Flächen bei gleichzeitiger Einhaltung gesetzlicher Umwelt- und Tierschutzstandards. "Es gibt keinen Grund, die Höhe dieser Zahlungen zu verschweigen. Sie sind auch durch die damit verbundenen Leistungen der Landwirte für das Gemeinwohl gerechtfertigt", betonte Agrarminister Frank Kupfer. Landwirtschaft in Europa sei mehr als die Produktion von Lebensmitteln. Sie erhalte die Kulturlandschaft und stärke den ländlichen Raum; diese Leistung werde zu Recht vergütet, so Kupfer.

In Thüringen erhalten über 4.500 Betriebe die Prämie

Das thüringische Landwirtschaftsministerium teilte am 28. Dezember mit, dass 4.534 landwirtschaftliche Betriebe im Freistaat in den nächsten Tagen ihre Betriebsprämien für das Antragsjahr 2012 erhalten würden. Die Bescheide seien bereits verschickt. Insgesamt würden rund 240,3 Millionen Euro an alle Antragssteller mit bewilligungsfähigen Anträgen ausgezahlt. Die Betriebsprämien unterstützten den Erhalt der heimischen Landwirtschaft und trügen dazu bei, die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln zu sichern.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...