Wie die Rheinland-Pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfkenm itteilte, erhielt jeder landwirtschaftliche Betrieb in Rheinland-Pfalz zum 27. Dezember durchschnittlich rund 12.000 Euro an Direktbeihilfen der EU. Im Mittel erhalte jeder anspruchsberechtigte Landwirt etwa 300 Euro pro Hektar, erklärte die Ministerin.
Sie wies in dem Zusammenhang auf die großen Unterschiede innerhalb Deutschlands bei den Betriebsprämien hin. Dies sei absurd und müsse mit der Reform der Gemeinsamen
Agrarpolitik (GAP) abgeschafft werden. "Hier erwarte ich mir erhebliche Unterstützung durch die Bundesregierung und Solidarität unter den Bundesländern. Rheinland-Pfalz erhält mit die niedrigsten Betriebsprämien", monierte die Grünen-Politikerin.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.