Bei Bedarf können die Darlehen mit einer Bürgschaft aus dem bestehenden Bürgschaftsprogramm des Bundes kombiniert werden. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium mit.
Agrarministerin Julia Klöckner hatte sich für eine schnelle Hilfe eingesetzt.
"Es war notwendig, dass wir zusammen mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank den betroffenen Milcherzeugern ein schnelles und gutes Angebot zur Liquiditätssicherung machen können", sagte Klöckner.
Molkereien verpflichten zur Milchabholung
Bereits vergangenes Wochenende hatte sich die neue Ressortchefin mit dem Präsidenten des Deutschen Raiffeisen-Verbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, und dem Vorsitzenden des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Peter Stahl, über die verstärkte Abnahme der Milch der betroffenen Betriebe durch die in den beiden Verbänden organisierten Molkereien verständigt.
"Nun haben wir mit dem Liquiditätssicherungsprogramm der Landwirtschaftlichen Rentenbank einen weiteren wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilisierung der von der B.M.G.-Insolvenz betroffenen Milcherzeuger geleistet", unterstrich Klöckner.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.