Der Pachtpreis sei in den letzten Jahren von durchschnittlich 150 Euro auf 200 Euro gestiegen. Mittlerweile handelt es sich laut Leichenauer um knapp 4.000 Hektar, die von Schweizern bewirtschaftet werden. Im März wurde eine entsprechende Anfrage an den Landtag gestellt und beantwortet. Im Landkreis Konstanz waren demnach 2014 rund 1478 Hektar Land an Schweizer Bauern verpachtet, im Kreis Waldshut rund 1043 Hektar. 15 Jahre zuvor waren es im Kreis Konstanz noch 989 Hektar, in Waldshut 652 Hektar. Beim Ankauf haben sich die Flächen im selben Zeitraum mehr als verdoppelt: in Konstanz von 202 auf 512 Hektar, in Waldshut von 424 auf 952 Hektar.
Sowie sich das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg auf unserere Anfragen geäußert hat, wird diese Medlung aktualisiert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.