Im aktuellen Heft "Bodenmarkt 7" sind auch die Boden- und Pachtpreise für die einzelnen Bundesländer beschrieben. In
Schleswig-Holstein sind demnach die Kaufwerte für Agrarland im bundesweiten Vergleich in den letzten Jahren am stärksten gestiegen und haben mit das höchste Niveau erreicht.
Nachdem sich 2012 die Preise für Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) um mehr als 4.000 Euro je Hektar erhöht hatten, haben sie 2013 nochmals um fast 2.000 Euro je Hektar zugelegt, heißt es im Bodenmarkt 7. Für Schleswig-Holstein wurde 2013 ein durchschnittlicher Kaufwert von 25.013 Euro je Hektar ausgewiesen. In der Zeit von 2007 bis 2013 ist der Kaufwert insgesamt um fast 13.000 Euro gestiegen und hat sich somit mehr als verdoppelt. Regional wiesen die Kaufwerte je Hektar FdlN eine große Spanne von 15.419 Euro je Hektar in den Südmecklenburgischen Niederungen bis 53.648 Euro je Hektar im Naturraum Nordoldenburg und Fehmarn auf.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.