Die beiden Niederlassungen der BVVG haben zum 31. Dezember 2014 rund 59.600 Hektar landwirtschaftliche Fläche verpachtet. Dabei lag der Anteil an langfristigen Pachtverträgen mit über sechs Jahren bei 64 Prozent. Der durchschnittliche Pachtzins betrug 257 Euro je Hektar und Jahr, das sind acht Prozent mehr als 2013. Bei Neuverpachtungen wurde ein Pachtzins von 314 Euro je Hektar und Jahr erzielt. Das sind vier Prozent mehr als im Vorjahr.
- MV: Pachtflächen der BVVG am teuersten...
- Bodenpreise: Freier Markt oder Preistreiberei?
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.