Laut Darstellung des BWGV haben sich die Umsätze der 629 Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften in
Baden-Württemberg im vergangenen Jahr gegenüber 2012 um 1,7 Prozent auf 8,58 Milliarden Euro verringert, vor allem durch schwächere Geschäfte im Handel. Die 349 landwirtschaftlichen Genossenschaften haben ihre Erlöse um 1,2 Prozent auf 3,65 Milliarden Euro gesteigert. Zuwächse gab es bei Milch, Wein sowie Obst und Gemüse, während beim Viehhandel und bei der allgemeinen Warenwirtschaft Rückgänge verzeichnet wurden.
In der Warenwirtschaft gingen die Erlöse der 47 Genossenschaften - inklusive des Warengeschäfts der Banken - um 5,1 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro zurück. Bei der ZG Raiffeisen eG in Karlsruhe, der mit Abstand größten landwirtschaftlichen Genossenschaft beim BWGV, war ein Umsatzrückgang um 7,4 Prozent auf 502 Millionen Euro zu verzeichnen. Dies ist vor allem auf eine witterungsbedingt schlechte Maisernte zurückzuführen, aber auch auf die im vergangenen Jahr spürbar gesunkenen Preise für Getreide und Mais. Mit der Gesamternte 2013 zeigten sich die Genossenschaften laut BWGV überwiegend zufrieden. Erfasst wurden insgesamt 542.000 Tonnen Weizen, Gerste, Raps, Roggen, Hafer und andere Ackerfrüchte; das waren 16,3 Prozent mehr als vor Jahresfrist.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.