Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

BW stellt 14 Millionen Euro für die Landschaftspflege bereit

am Mittwoch, 22.07.2015 - 16:18 (Jetzt kommentieren)

Bis 2020 sollen in Baden-Württemberg insgesamt 14 Mio. Euro für die Landschaftspflege bereitgestellt werden. Kleine Betriebe erhalten Förderungen unter anderem für Ställe, Heulager und Spezialmaschinen.

Laut Landwirtschaftsminister Alexander Bonde sollen in Baden-Württemberg bis 2020 insgesamt 14 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und aus Landesmitteln für die Landschaftspflege bereitgestellt werden. Gefördert werden sollen Bonde zufolge
  • Investitionen in die Tierhaltung sowie
  • der Erwerb technischer Anlagen und Hangspezialmaschinen.

Das Standardoutput darf bis 80.000 Euro betragen

Wie das Ministerium mitteilt, können Agrarbetriebe Anträge auf eine Förderung stellen, wenn  ihr Standardoutput maximal 80.000 Euro im Jahr beträgt. Außerdem sollten sie Leistungen zum Erhalt der Kulturlandschaft in Baden-Württemberg erbringen.

Maximale Kosten bis zu 200.000 Euro

Die zuwendungsfähigen Kosten sollen mindestens 20.000 Euro betragen und können maximal bei 200.000 Euro liegen.
 
Laut Agrarministerium  in Baden-Württemberg liegen die Förderungen bei:
  • 20 Prozent für Basisförderung
  • Für besonders tiergerechte Haltung von Rindern ist eine Aufstockung auf 30 Prozent möglich.
  • Eine Premiumförderung von 40 Prozent gibt es bei Investitionen in die Tierhaltung beispielsweise von Schafen oder Ziegen.

Kleine Betriebe werden unterstützt

Die Fördermaßnahme für kleine Betriebe ist dem Minister zufolge in die  Landschaftspflegerichtlinie (LPR) integriert und wird landesweit angeboten. Insbesondere für Betriebe in Mittelgebirgsregionen wie im Schwarzwald oder in der Schwäbischen Alb, die unter erschwerten Bedingungen wirtschaften, sei diese Förderung wichtig. So könnten Wiesentäler und Weiden offen gehalten werden. 
 
"Die Förderung kleiner Ställe, Heulager und hangtauglicher Spezialmaschinen ist ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung unserer kleinen landwirtschaftlichen Betriebe," sagt Minister Bonde. Landwirte in Baden Württemberg können die Anträge ab sofort bei den Landwirtschaftsabteilungen der Regierungspräsidien stellen.
 

Landwirtschaft im Outback - Auf einer Farm in Australien

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...