Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaftsjahr 2014/15

BW: Unternehmensergebnis bricht um bis zu 30 Prozent ein

am Montag, 14.12.2015 - 10:30 (Jetzt kommentieren)

Im Wirtschaftsjahr 2014/15 sinkt in Baden-Württemberg das Unternehmensergebnis in den Agrarbetrieben um durchschnittlich 30,5 Prozent. Welche Betriebszweige besonders stark davon betroffen sind, lesen Sie hier.

Das Unternehmenergebnis sank im Wirtschaftsjahr 2014/15 in den Agrar-Haupterwerbsbetrieben Baden-Württembergs im Durchschnitt um 30,5 Prozent auf 35.521 Euro je Unternehmen. Der betriebliche Ertrag ging um durchschnittlich 8,8 Prozent auf 245.668 Euro zurück. Auch der betriebliche Aufwand sank um 3,9 Prozent auf 205.646 Euro je Unternehmen.

Mit 29.471 Euro erwirtschafteten die Betriebe im Bundesdurchschnitt ein um rund 17 Prozent höheres Ergebnis als in Baden-Württemberg (25.232 Euro je Arbeitskraft). In dieser Bezugsgröße ist auch der gesamte Personalaufwand berücksichtigt, wie das Agrarministerium in Baden-Württemberg schreibt.

Ergebnisse nach Betriebszweigen

Die verschiedenen Betriebsformen weisen im Wirtschaftsjahr 2014/15 hohe Rückgänge von 18 bis 31 Prozent im Unternehmensergebnis je Arbeitskraft auf. Lediglich die Weinbaubetriebe konnten ein Plus erzielen. Das Ergebnis stieg hier um 18,7 Prozent auf 27.979 Euro je Arbeitskraft.

  • Milchviehbetrieben: Hier sank das Unternehmensergebnis 2014/15 im Durchschnitt um 27 Prozent auf 28.513 Euro je Arbeitskraft.
     
  • Veredlungsbetriebe:  Die Unternehmensergebnisse 2014/15 sanken im Durchschnitt um 26,9 Prozent auf 21.494 Euro je Arbeitskraft.
     
  • Gemischtbetriebe: Sie verbuchten einen Ergebnisrückgang um 22,4 Prozent auf durchschnittlich 22.478 Euro je Arbeitskraft.
  • Ackerbauern: Sie verzeichneten ein um 20,2 Prozent niedrigeres Ergebnis. Je Arbeitskraft erwirtschafteten sie 2014/15 im Durchschnitt 29.168 Euro.
  • Futterbaubetriebe mit Rindermast und Mutterkühen: Diese verbuchten einen Ergebnisrückgang um 18,4 Prozent auf 20.620 Euro je Arbeitskraft.
     
  • Obstbau: Das Unternehmensergebnis liegt im Durchschnitt um 30,6 Prozent unter dem Vorjahr. Die Obstbetriebe erwirtschafteten 22.622 Euro je Arbeitskraft.

 

Neues von John Deere zur Agritechnica 2015

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...