Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Clomazonehaltige Pflanzenschutzmittel: Gesundheitsgefahr?

am Dienstag, 06.09.2011 - 14:17 (Jetzt kommentieren)

Braunschweig - Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat die Anwendung clomazonehaltiger Pflanzenschutzmittel ausgesetzt. Anwohner hatten über Gesundheitsbeschwerden geklagt.

Das Bundesministerium für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Clomazone vorsorglich das Ruhen der Zulassung angeordnet. Diese Pflanzenschutzmittel dürfen ab sofort weder vertrieben noch angewendet werden.

Behörden prüfen Ursache für Gesundheitsbeschwerden

Anwohner behandelter Flächen in Mecklenburg-Vorpommern, hatten wiederholt von gesundheitlichen Beeinträchtigungen berichtet (agrarheute.com vom 1. September 2011). Von der Ruhensanordnung sind die folgenden Pflanzenschutzmittel betroffen, die nur für den gewerblichen Bereich, nicht jedoch für Haus- und Kleingarten zugelassen sind:
  • Brasan (Zulassungsnummer 034381-00)
  • Centium 36 CS (004798-00)
  • Cirrus (024202-00)
  • Colzor Trio (006324-00)
  • CS 36 (005840-60)
  • Echelon (024202-60)
  • Gamit 36 CS (005840-00)
  • Nimbus CS (005306-00)
Die für die Kontrolle zuständigen Behörden in Mecklenburg-Vorpommern prüfen derzeit den Sachverhalt und ob clomazonehaltige Pflanzenschutzmittel ursächlich für die gemeldeten gesundheitlichen Beschwerden sind. Das BVL als Zulassungsbehörde hat eine Bewertung der gesundheitlichen Aspekte beim Bundesinstitut für Risikobewertung veranlasst.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...