Die Landwirte könnten bei der jetzt anstehenden Herbstaussaat nicht mehr darauf reagieren, meint der Deutsche Bauernverband (DBV). Er appelliert deshalb an Bund und Länder, die Regelungen zur nationalen Umsetzung der Reform der Gemeinsamen
Agrarpolitik so zügig wie möglich zu beschließen, damit die Landwirte Klarheit über die Vorgaben haben.
Grundsätzlich unterstütze der DBV den Ansatz des Bundeslandwirtschaftsministeriums, die verschiedenen Umsetzungsoptionen im Rahmen des EU-rechtlich Möglichen pragmatisch auszugestalten. Besonders wichtig sei es für den DBV gerade mit Blick auf das Einführungsjahr 2015, dass die Option der Erfüllung der ökologischen Vorrangflächen über Zwischenfrüchte flexibel und praktikabel umgesetzt werde.
- Planak-Beschluss: Mehr Geld und neue Fördermaßnahmen (22. August)...
- Greeningrechner hilft bei der Anbauplanung (9. August)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.