Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Förderprogramm Zukunftsfelder im Fokus

Diese neuen Förderungen gibt es für Landwirtinnen und Ackerbauern

Für effiziente Bewässerungssysteme, Wasserspeicher und Investitionen von Unternehmerinnen hat die Landwirtschaftliche Rentenbank Ende Juli im Zukunftsfelder-im-Fokus-Programm neue Förderbereiche eingeführt.
am Freitag, 04.08.2023 - 11:22 (Jetzt kommentieren)

Ende Juli hat die Landwirtschaftliche Rentenbank ihr Programm Zukunftsfelder im Fokus um Förderungen für effiziente Bewässerungen und Speicherbecken sowie für Hofnachfolgerinnen beziehungsweise Existenzgründerinnen erweitert. Für zwei weitere Förderbereiche werden neue Investitionen unterstützt.

Für Landwirte wird eine ressourcenschonende und effiziente Bewässerung immer wichtiger. Die Landwirtschaftliche Rentenbank fördert deshalb seit Kurzem Investitionen in moderne Technik für effiziente Bewässerungen und Speicherbecken. Dazu hat sie einen neuen Förderbereich im Programm Zukunftsfelder im Fokus eingeführt.

Ein weiterer neuer Bereich ist die Förderung von Hofnachfolgerinnen und Existenzgründerinnen. Die Rentenbank nimmt Bezug auf die Thünen-Studie Frauen.Leben.Landwirtschaft vom September 2022 und will den Zugang für Frauen zum eigenen Landwirtschaftsbetrieb erleichtern. In den ersten fünf Jahren sollen die Unternehmerinnen bei Investitionen in die landwirtschaftliche Primärproduktion unterstützt werden.

„Gerade vor dem Hintergrund ihrer gewaltigen Herausforderungen kann die Branche auf das große Potenzial hoch qualifizierter und motivierter Frauen nicht länger verzichten“, so Nikola Steinbock, Sprecherin des Rentenbank-Vorstands.

Unterstützung für Aufbau von Wasserspeichern und Tröpfchenbewässerung

Im neuen Bereich der Bewässerung fördert die Rentenbank Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen in Düsenwagen beziehungsweise Auslegerstative sowie in dazugehörige Beregnungsmaschinen. Explizit nicht gefördert werden Bewässerungskanonen sowie Klein-, Mittel- und Weitwurfregner.
Darüber hinaus sind Anschaffungen von Tropfbewässerungssystemen, Messtechnik und Software zur Digitalisierung von Bewässerungssystemen förderfähig. Zudem wird der Aufbau von Wasserspeichern und -becken unterstützt, wobei hier nicht nur die einzelnen Unternehmen, sondern auch Zusammenschlüssen von Landwirten angesprochen werden.

Rentenbank stockt Förderangebote im Ökolandbau und Agroforst auf

Im Zukunftsfeld „Umstellung auf ökologischen Landbau, autonome oder umweltschonende Landbewirtschaftung“ sind jetzt außerdem ferngesteuerte und autonom arbeitende Landmaschinen und Nachrüstlenksysteme mit satelliten- oder sensorgestützter Navigation förderfähig. Eine aktualisierte Maschinenliste hat die Förderbank bereits veröffentlicht.

Beim Zukunftsfeld Etablierung von Agroforst, Paludikulturen und Torfersatzprodukten sind Maschinen und Betriebsvorrichtungen zur Herstellung von Torfersatzprodukten und torffreien Substraten hinzugekommen.

Beim Zukunftsfelder-Förderprogramm können bis zu 100 Prozent der förderfähigen Investitionen finanziert werden. Die Rentenbank weist auf ihre aktuellen Darlehenskonditionen hin.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...