Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Direktzahlungen: Keine vorzeitige Auszahlung

am Donnerstag, 24.09.2015 - 14:09 (Jetzt kommentieren)

Beim letzten Treffen waren sich die Minister einig. Eine vorzeitige Vorauszahlung von 70 Prozent der Flächenprämien wird es nicht geben. In Bayern soll vor Weihnachten komplett ausgezahlt werden.

Große Übereinstimmung scheint es zum Vorschlag der EU-Kommission zu geben, was die mögliche vorzeitige Vorauszahlung von 70 Prozent der Flächenprämien ab dem 16. Oktober angeht.
 
"Hier waren wir uns unter den Länderkollegen einig, dass wir das aufgrund des hohen Verwaltungsaufwandes und der großen Sanktionsgefahr durch die EU nicht durchführen wollen", erklärte Minister Backhaus nach dem Treffen der Minister am Montag. Ziel bleibe es, im Dezember 100 Prozent auszuzahlen.

Bayern will Direktzahlungen vor Weihnachten auszahlen

Um die Landwirte in der momentan schwierigen wirtschaftlichen Lage zu unterstützen, will Bayern die wichtigsten Flächenprämien so rasch wie nur möglich ausbezahlen. Das hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in München angekündigt.
 
Demnach sollen noch vor Weihnachten die Direktzahlungen - vollständig und nicht nur abschlagsweise -  sowie die Prämien für die KULAP-Maßnahmen zur extensiven Grünlandnutzung der neuen Förderperiode an die Landwirte ausgezahlt werden. Damit können die bayerischen Bauern laut Brunner noch in diesem Jahr mit rund 90 Prozent der Flächenprämien rechnen. 

Auszahlung der Ausgleichzulage Mitte November

Für die Verwaltung sei das ein gewaltiger Kraftakt. Laut Brunner ist Mitte November zunächst die Auszahlung der Ausgleichszulage in benachteiligten Gebieten sowie der Prämien für die vor 2015 beantragten Agrarumweltmaßnahmen geplant. Alle übrigen Zahlungen aus dem Kulturlandschaftsprogramm und dem Vertragsnaturschutzprogramm sollen dem Minister zufolge ab Ende Januar in mehreren Tranchen rasch angewiesen werden.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...