Mecklenburg-Vorpommern: 353,4 Millionen Euro Direktzahlungen
Laut Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt erhielten in Mecklenburg-Vorpommern 4.630 Landwirte rund 353,4 Millionen Euro. Fast alle Anträge (99,8 Prozent) wurden am 28. Dezember 2017 ausbezahlt. Wegen fehlender Unterlagen sind noch neun Anträge offen.
174, 31 Millionen Euro Basisprämie und 86,75 Millionen Euro Greeningprämie wurden ausbezahlt. Die Umverteilungsprämie für die ersten 30 Hektar betrug insgesamt 50,48 Millionen Euro und für weitere 16 Hektar 30,28 Millionen Euro. Auf die Junglandwirteprämie entfielen für maximal 90 Hektar 44,27 Millionen Euro.
Sachsen-Anhalt: 316 Millionen Euro Direktzahlungen
„Die Auszahlung der EU-Direktzahlungen an die Landwirtinnen und Landwirte in Sachsen-Anhalt ist erfolgreich zum Jahresende abgeschlossen worden“, erklärte Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Zum 29. Dezember 2017 wurden rund 316 Millionen Euro an über 4.250 Landwirten überwiesen.
Knapp 98 Millionen Euro entfielen auf die Greeningprämie. Rund 7 Millionen Euro wurden zusätzlich durch Umverteilung an kleinere Betriebe für die ersten 46 Hektar und an Junglandwirte zur Verfügung gestellt.
Hessen: 218 Millionen Euro Direktzahlungen
Mehr als 20.000 Betriebe sollten bis zum Jahresende die landwirtschaftlichen Direktzahlungen erhalten haben. Nach Angaben von Landwirtschaftsministerin Priska Hinz kann die Bundeskasse rund 218 Millionen Euro zur Verfügung stellen.
126,7 Millionen Euro sollten Landwirte als Basisprämie und 66,4 Millionen Euro als Greeningprämie erhalten haben. Die Zahlungen für die Umstellungsprämie betrugen insgesamt 20,3 Millionen Euro. 2.062 Junglandwirte sollen insgesamt rund 30,1 Millionen Euro erhalten haben.
Brandenburg: 330 Millionen Euro Direktzahlungen
Auch in Brandenburg wurden die Direktzahlungen noch vor dem Jahresende überwiesen. Nach Angaben von Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger wurden insgesamt rund 330 Millionen Euro an 5.575 Landwirte ausbezahlt.
Sachsen: 247 Millionen Euro Direktzahlungen
Nach Angaben von Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt wurden die Direktzahlungen noch vor Jahreswechsel überwiesen. In Sachsen erhielten 7.300 Landwirte insgesamt rund 247 Millionen Euro.
Thüringen: 208 Millionen Euro Direktzahlungen
Laut Landwirtschaftsministerin Birgit Keller sollten Landwirte schon insgesamt rund 208 Millionen Euro zum Jahreswechsel erhalten haben. In Thüringen stehen die Direktzahlungen für 4.387 Landwirte zur Verfügung.
Schleswig-Holstein: 300 Millionen Euro Direktzahlungen
In Schleswig-Holstein wurden am 28. Dezember 2017 rund 300 Millionen Euro an 14.494 Betriebe ausbezahlt. Das teilte die Pressesprecherin des Landwirtschaftsministeriums, Nicola Kabel, mit.
Als Basisprämie standen rund 183 Millionen zur Verfügung. Bis 30 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche wurden rund 50 Millionen Euro Umstellungsprämie ausgezahlt. 86 Millionen Euro entfielen auf die Greeningprämie und rund 44 Millionen Euro auf die Junglandwirteprämie.
Bayern: 972,1 Millionen Euro Direktzahlungen
In Bayern wurden die Agrarleistungen am 21. Dezember 2017 komplett überwiesen, meldete das zuständige Ministerium. Mehr als 104.000 Landwirte sollen insgesamt rund 972,1 Millionen Euro erhalten haben.
572,2 Millionen Euro entfielen auf die Basisprämie und 268,7 Millionen Euro auf die Greeningprämie. Das Ministerium gewährte den Landwirten zudem 103,8 Millionen Euro Umverteilungprämie und 16,7 Millionen Euro Junglandwirteprämie.
Baden-Württemberg: 358 Millionen Euro Direktzahlungen
In Baden-Württemberg wurden zum Jahreswechsel 93 Prozent der Anträge ausbezahlt, teilte die zuständige Landesanstalt mit. 39.265 Landwirte erhielten insgesamt rund 358 Millionen Euro.
Niedersachsen: Auszahlung Ende Dezember
Laut der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden sämtliche Direktzahlungen am 28. Dezember 2017 überwiesen. Ausgenommen ist die Greeningprämie von Landwirten, die Feldränder, Brachen oder Untersaaten als ökologische Vorrangsflächen beantragt haben. Betroffene Bauern erhalten ihre Greeningprämie erst am 31. Januar 2018. Witterungsbedingt konnten nicht alle Kontrollen bis zum Jahresende erfolgen.
Rheinland-Pfalz: 190,3 Millionen Euro Direktzahlungen
In Rheinland-Pfalz erhielten 17.250 Landwirte rund 190,3 Millionen Euro. Nach Angaben von Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing lag die durchschnittliche Auszahlungssumme bei rund 11.000 Euro pro Betrieb.
Die Basisprämie wurde um 5,59 Euro auf 161,35 Euro pro Hektar erhöht.
Nordrhein-Westfalen: 449,5 Millionen Euro Direktzahlungen
In Nordrhein-Westfalen wurden 449,5 Millionen Euro an rund 41.000 Landwirte überwiesen, meldete die Landwirtschaftskammer. Die Bundeskasse zahlte über 99 Prozent der Anträge am 27. Dezember 2017 aus. Nur wenige Einzelfälle muss die Landwirtschaftskammer noch bearbeiten.
Saarland: 14,34 Millionen Euro Direktzahlungen
Im Saarland wurden zum Jahreswechsel die Basis-, Umverteilungs-, Junglandwirte- und Kleinerzeugerprämie überwiesen. Das teilte das Ministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz mit. 1.350 Landwirte erhielten insgesamt rund 13,34 Millionen Euro.
Die Basisprämie umfasste mit rund 12 Millionen Euro den Hauptteil der Beihilfezahlungen. Die im Rahmen der Umverteilungsprämie ausgezahlten Mittel betrugen circa 1 Million Euro. Die Höhe der Zahlungen für die Junglandwirte erreichte 275.344 Euro. Die Zahlungen an Kleinerzeuger umfassten 40.806 Euro.
Die Greeningprämie wird laut Pressemitteilung voraussichtlich im März 2018 ausbezahlt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.