
Sie stehen wieder im Netz: Die Empfänger von EU-Agrarzahlungen. Auf agrar-fischerei-zahlungen.de kann jeder die Zahlungsempfänger aus dem Haushaltsjahr 2016 nachschlagen. Veröffentlicht werden Zahlungen aus beiden Säulen der EU-Agrarpolitik:
- 1. Säule: EGFL-Maßnahmen (darunter fallen Direktzahlungen, Beihilfen für private Lagerhaltung, Ausfuhrerstattungen, etc.)
- 2. Säule: ELER-Maßnahmen zur Förderung ländlicher Räume
Wer in Deutschland im Haushaltsjahr 2016 (16.10.2015 - 15.10.2016) die meisten Direktzahlungen bekommt, haben wir für Sie herausgefiltert. Aus Datenschutzgründen haben wir die Postleitzahlen weggelassen.
Platz 10: Sachsenmilch Leppersdorf GmbH
Gesamtbetrag aller Zahlungen: 5.679.825,58 €
Platz 9: Ostmilch Handels GmbH
Gesamtbetrag aller Zahlungen: 6.035.343,15 €
Platz 8: EXIMO Agro-Marketing Aktiengesellschaft
Gesamtbetrag aller Zahlungen: 6.195.404,78 €
Platz 7: Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG
Platz 6: Interfood B.V.
Platz 5: Sondervermögen"Betrieb für Bau und Liegenschaften M - V"
Platz 4: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW)
Platz 3: Molkerei Ammerland eG
Platz 2: Landesbetrieb für Küstenschutz Nationalpark und Meeresschutz
Gesamtbetrag aller Zahlungen: 16.968.105,98 €
Platz 1: DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Gesamtbetrag aller Zahlungen: 21.640.341,94 €
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.