Demzufolge planen insbesondere Landwirte in Deutschland und
Großbritannien im Vergleich zum Herbst 2013 vermehrt Investitionen. Auch in
Polen sei die Investitionsbereitschaft anhaltend hoch. Anders das Bild in
Frankreich: Die Investitionsbereitschaft der französischen Betriebsleiter ist im Vergleich zum Herbst 2013 zurückgegangen. Dies zeigen die Ergebnisse des Trendmonitors Europa der
DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) vom Frühjahr 2014. Die befragten Landwirte in Deutschland bewirtschaften im Durchschnitt rund 244 ha, halten 162 Kühe und 1.200 Mastschweine.
Demnach beurteilen die befragten deutschen Landwirte ihre aktuelle Geschäftslage positiv und sind sehr zuversichtlich für die Geschäftsentwicklung in den kommenden zwölf Monaten. Die Investitionspläne hätten deutlich zugenommen. "Die Investitionsneigung der deutschen Zukunftslandwirte hat um sechs Prozentpunkte gegenüber dem Herbst 2013 auf jetzt 58 Prozentpunkte zugelegt und damit den Höchstwert der Frühjahrsbefragung 2007 wieder erreicht", erklärte der Fachgebietsleiter Ökonomie bei der DLG, Dr. Achim Schaffner, bei der Vorstellung der Ergebnisse im Rahmen des DLG-Aussteller-Workshops am 10. April 2014 in Osnabrück.
- DBV-Konjunkturbarometer: Stimmung hat sich etwas abgekühlt (04. April)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.