Wie sieht die aktuelle Situation auf dem Düngemittelmarkt aus?
Ralf Dinter: In diesem Frühjahr sind beim deutschen Handel deutlich weniger
Düngemittel als in den vorangegangenen Jahren eingelagert. Im Zeitraum von Juli bis Dezember des vergangenen Jahres wurden deutschlandweit 15 Prozent weniger Stickstoffdüngemittel als im Vorjahr ausgeliefert. Auf dem internationalen Markt steigt zurzeit der Preis für Harnstoff stark an. Das alles sorgte für Kaufzurückhaltung im Handel und weniger eingelagerte Ware.
Was bedeutet das für die Landwirtschaft wird es in den kommenden Wochen zu Engpässen kommen?
Ralf Dinter: Es könnte eine Versorgungslücke bei bestimmten Stickstoffdüngemitteln entstehen, die bei einer kurzfristigen, erhöhten Nachfrage zu Beginn der Düngesaison nicht sofort geschlossen werden kann sofern der Bedarf ähnlich hoch sein sollte wie im vergangenen Jahr.
Was empfehlen sie den Landwirten bei der jetzigen Marktsituation?
Ralf Dinter: Die Preise für Düngemittel werden für die nächsten Wochen stabil bleiben. Die Landwirte sollten sich nun mit Ware eindecken, damit die Ware auch pünktlich zum Bedarf geliefert werden kann beziehungsweise zur Verfügung steht.
Wie stellt sich die Lage auf den internationalen Märkten dar?
Ralf Dinter: Aufgrund der hohen Rohstoffpreise und der guten Preise für Agrarprodukte gehen wir davon aus, dass die Nachfrage nach Düngemitteln weiter steigen wird. Ob damit auch die Preise weiter steigen, ist sicherlich fraglich; auf jeden Fall bleiben die Düngemittelmärkte volatil.
Am internationalen Mineraldüngermarkt haben sich die Preise in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Gleichzeitig ist die Verbindung zwischen Spotmarkt und Abgabepreisen an die Landwirtschaft weiter unterbrochen. Eine Analyse unseres Marktexperten Dr. Olaf Zinke ...
In einem Interview berichtet Dr. Clemens Große Frie, Vorstandsvorsitzender der Agravis Raiffeisen AG, vom Geschäftsjahr 2011 und den Erwartungen für das laufende Jahr: anhören...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.