Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Düngerpreis checken und Preis je Nährstoff vergleichen

am Dienstag, 01.09.2015 - 11:00 (Jetzt kommentieren)

Nach der Ernte beschäftigen sich die ersten Landwirte mit dem Düngervorkauf. Eine frühzeitige Abnahme bietet teils günstige Konditionen. Ein Tool vergleicht das Preis-, Leistungsverhältnis der einzelnen Dünger.

HarnstoffLandpixel.jpg
Hätten Sie es gewusst? Ein Kilogramm Schwefel kostet im SSA ca. 0,11 Cent und beim ASS ca. 0,19 Cent. Bei 70 kg N je ha sind die Düngekosten beim ASS wiederum zwei Euro je Hektar günstiger. Diese und andere Preisvergleiche ermögliche ein neuer Düngerpreis-Check. "Was kosten die Nährstoffe in unterschiedlichen Düngertypen? Welcher Düngertyp bietet das beste Preis-, Leistungsverhältnis?" Diese Fragen soll der Landwirt laut Möller Agrarmarketing mit dem neuen excel-Tool des Unternehmens beantworten können. Mit dessen Hilfe sollen unterschiedliche Düngertypen verglichen werden können. Ferner können in dem Tool Düngersorten ergänzt und Preise verändert werden. Eine kostenlose Testversion gibt es bis zum 31. Dezember.
 
Vor dem Düngereinkauf steht die Frage, welche Nährstoffe der Betrieb benötigt. Wirtschaftsdünger sollten berücksichtigt werden. Aber wie sieht es bei Mehrnährstoffdüngern aus und wie liegen die Nährstoffkosten im Vergleich zum Einzeldünger? Mit dem excel-Tool können Kombinationen, zum Beispiel N/S oder NPK-Dünger miteinander verglichen werden. Mit dem Düngerpreis-Check von Möller Agrarmarketing können Landwirte und Berater im Excel-Format die Kosten je Nährstoff schnell und einfach vergleichen.

Kostenlose Testversion verfügbar

Neben dem Preis je Nährstoff sollten Landwirte laut Möller Agrarmarketing auch
  • Bindeform/Löslichkeit
  • Ausbringung (Arbeitsbreite/Streufehler) und
  • Kalkzehrung
berücksichtigen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.Moeller-Agrarmarketing.de
 
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...