Wird Gülle künftig nur noch im Frühjahr ausgebracht, ist das laut Schönberger nur für den Mais optimal. Beim Getreide nehme die Humusqualität durch Unterlassung der Strohausgleichsdüngung ab. Dadurch büße der Humus seine Funktion als Nährstofflieferant ein. Für trockene Gebiete prognostiziert Schönberger deutliche Ertragsrückgänge durch eine unzureichende Vorwinterentwicklung und einen ungenügende Wurzelausbildung. Die Folge sei ein erhöhter Bedarf an N-
Düngung im Frühjahr, was den Krankheitsdruck deutlich erhöht und einen höheren Pflanzenschutzaufwand zur Folge hat.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.