
- Slowenien (+13,3%),
- Ungarn (+9,1%),
- die Tschechische Republik (+7,2%) und
- das Vereinigte Königreich (+6,9%)
- Finnland (-22,8%),
- Litauen (-19,4%),
- Belgien (-15,2%),
- Italien (-11%),
- Estland (-10,9%) und
- Dänemark (-10,1%).
- Landwirte erwirtschaften im Schnitt 67.300 Euro (4. Dezember) ...
- Dünger: Preise sind gefallen (12. Juli) ...
Preise für Kartoffeln, Ölsaaten und Getreide stark rückläufig
- Ernte 2014/Niedersachsen: Erträge gut, Erlöse ernüchternd (21. Oktober) ...
Geringere Erlöse und höheres Produktionsvolumen
- Kartoffeln (-24,5%),
- Ölsaaten (-14,7%),
- Getreide (-13,9%),
- Zuckerrüben (-11,6%),
- Obst (-10,7%),
- Olivenöl (-8,2%),
- frischem Gemüse (-6,5%),
- Wein (-4%).
- Olivenöl (+46,4%),
- Ölsaaten (+8,2%),
- Zuckerrüben (+6,9%),
- Getreide (+5,9%),
- Kartoffeln (+5,5%),
- Frischgemüse (+1,9%) und
- Obst (+0,4%).
- Pflanzen & Blumen (-0,4%) sowie
- im Weinbau (-2,6%).
Tierischer Produktionswert preisbedingt gesunken
- Schweine (-6,1%),
- Rinder (-5,2%),
- Eier (-5%) und
- Geflügel (-4,3%)
- Milch (+1,2%) sowie bei
- Schafen & Ziegen (+1,2%).
- Milch (+3,6%),
- Geflügel (+3%),
- Rindern (+1,5%) und
- Schweinen (+0,6%),
- Eiern (-0,8%) sowie
- im Bereich Schafe & Ziegen (-1,1%).
Gesunkene Vorleistungskosten
- Futtermittel (-8,1%),
- Dünge- und Bodenverbesserungsmittel (-6,4%) sowie für
- Energie und Schmierstoffe (-3,9%.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.