Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Erzeugerpreise: Futtermittel gingen um acht Prozent runter

am Mittwoch, 21.05.2014 - 02:00 (Jetzt kommentieren)

Wiesbaden - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im April 2014 um 0,9 Prozent niedriger als im April 2013. Für Getreidemehl gab es 13,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Futtermittel waren um 8,1 Prozent billiger.

Gegenüber März 2014 sanken die Erzeugerpreise um 0,1 Prozent (%). Die Preisentwicklung bei Energie hatte den größten Einfluss auf die Entwicklung des Gesamtindex', teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im April 2014 waren die Energiepreise um 3,0 % niedriger als im Vorjahresmonat, gegenüber März 2014 fielen sie um 0,5 %. Die Erzeugerpreise ohne Berücksichtigung von Energie lagen um 0,2 % niedriger als im April 2013 (unverändert gegenüber März 2014).
 
Vorleistungsgüter (Güter, die im Produktionsprozess verbraucht, verarbeitet oder umgewandelt werden) waren im April 2014 um 1,6 % billiger als im April 2013. Gegenüber dem Vormonat März 2014 sanken die Preise geringfügig um 0,1 %. Getreidemehl kostete 13,1 % weniger als ein Jahr zuvor. Futtermittel für Nutztiere waren 8,1 % billiger als im Vorjahr, verteuerten sich gegenüber März 2014 aber um 0,9 %. Die Preise für Holz und Holzwaren lagen hingegen um 2,7 % höher als im April 2013.
  • Erzeugerpreise: Fleisch rund 5 Prozent unter dem Vorjahr (21. März)...

Milch verteuerte sich im Jahresvergleich um 14,5 Prozent

Nahrungsmittel kosteten im Jahresvergleich 1,1 % mehr (+ 0,1 % gegenüber März 2014). Besonders stark stiegen im Vergleich zum April 2013 die Preise für Milch mit einem Plus von 14,5 %. Butter kostete 3,2 % mehr als im April 2013, jedoch sanken die Preise gegenüber März 2014 um 2,3 %. Verarbeitete Kartoffeln kosteten 6,7 % mehr als im April 2013. Dagegen fielen die Preise für Kaffee seit April 2013 um 4,5 %. Fleisch (ohne Geflügel) war 3,0 % billiger als im Vorjahr (+ 1,9 % gegenüber März 2014), Zucker kostete 9,1 % weniger.

Investitionsgüter waren im April 2014 um 0,4 % teurer als im April 2013 (unverändert gegenüber März 2014), Gebrauchsgüter um 1,2 % (unverändert gegenüber März 2014). Verbrauchsgüter verteuerten sich im April 2014 um 1,4 % gegenüber April 2013 (+ 0,1 % gegenüber März 2014).
  • Verbraucherpreise: H-Milch 13,4 Prozent über dem Vorjahr (11. April)...
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...