Verbrauchsgüter sind im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent teurer geworden. Bei Nahrungsmitteln lag die Teuerungsrate im Vergleich zum November 2010 bei 5,5 Prozent. Am auffälligsten waren die Preiserhöhungen bei Zucker: Er kostete gut ein Viertel (26,5 Prozent) mehr als im vergangenen Jahr (agrarheute.com 25. November 2011: Zuckerpreise gehen zurück ...).
Die Preise für Rindfleisch waren um 15,1 Prozent höher als im vergangenen Jahr (+ 2,1 Prozent gegenüber Oktober 2011).
Mineralöle 17,2 Prozent teurer als im Vorjahr
Mineralölerzeugnisse kosteten im November 2011 insgesamt 17,2 Prozent mehr als im November 2010. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 0,4 %. Leichtes Heizöl wies mit + 31,7 % eine besonders hohe Jahresveränderungsrate auf, gegenüber Oktober 2011 stiegen die Preise um 3,3 Prozent. Auch die Preise für Dieselkraftstoff (+ 17,7 %) und Motorenbenzin (+ 9,7 %) lagen weit über dem Vorjahresniveau. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Preise für Dieselkraftstoff um 1,8 %, während sie für Motorenbenzin weiter nachgaben (- 1,4 Prozent).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.