Die positive Entwicklung in der Tierproduktion (+1,5 %) habe laut aiz den Rückgang in der pflanzlichen Erzeugung (-1,1 %) kompensiert. Während geringere Preise (-3,7 %) bei höheren Erträgen (+2,7 %) die Abnahme in der Pflanzenproduktion verursacht haben, resultierte der Wertzuwachs in der tierischen Erzeugung ausschließlich durch Preissteigerungen (+1,6 %).
Von höheren Volumen, jeweils um mehr als sechs Prozent, wird bei Getreide und Ölsaaten berichtet. Für Kartoffeln wird der Produktionszuwachs um plus einen Prozent und bei Obst und Wein jeweils um rund plus sieben Prozent angegeben.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.