Genossenschaften haben einen messbaren positiven Einfluss auf die Rolle der Produzenten in der Wertschöpfungskette, das geht aus der im Auftrag der EU-Kommission erstellten Studie "Support for Farmers Cooperatives " hervor. In Ländern, in denen landwirtschaftliche Genossenschaften über relevante Marktanteile verfügen, sind die durchschnittlichen Erzeugerpreise höher als in Staaten, in denen Genossenschaften keine Rolle spielen. Das geht aus der, von der EU-Kommission in Auftrag gegebenen Studie "Support für Farmers Cooperatives" hervor.
Der durchschnittliche Marktanteil aller landwirtschaftlichen Genossenschaften in den acht wichtigsten Branchen der EU-Agrar- und Ernährungswirtschaft liegt bei über 40 Prozent, erläutert Markus Hanisch, Professor für Kooperationswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin
- Genossenschaften: 50 Milliarden Gesamtumsatz (26.2.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.