Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium, hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in der Tierhaltung hervor. "Ein wesentliches Ziel ist, die gesellschaftliche Akzeptanz in der Tierhaltung zu steigern. Dabei sind insbesondere die Umwelt- und Tierschutzstandards weiter zu verbessern. Dies dient nicht zuletzt der Umsetzung der vom BMELV initiierten 'Charta für Landwirtschaft'", sagte Müller.
Die aktuellen Debatten um das so genannte Tiewohl-Label spiegelten sich auch beim Eröffnungsabend wieder. Während DLG-Präsdient Bartmer von einem "Wettlauf um Labels in Sachen Tiergerechtheit und Produktqualität" sprach, "deren Sinn und Kosten noch gar nicht zu greifen sind", sah Staatssekretär Müller Labels diese Art durchaus positiv.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.