Im Vergleich zu den Vorjahren wurde 2010 weniger überwiegend landwirtschaftlich genutzte Fläche in Siedlungs- und Verkehrsfläche umgewandelt. Das geht aus der aktuellen Bodennutzungserhebung hervor, aus der die Landwirtschaftskammer
Niedersachsen in einer Pressemeldung zitiert. Während in den Jahren 2001 bis 2008 die Siedlungs- und Verkehrsfläche pro Tag um 13,3 Hektar zugenommen hat, lag der Flächenverbrauch im Zeitraum 2008 bis 2010 nur bei 9,8 Hektar pro Tag.
Nach Erhebungen des Landesbetriebes für Statistik und Kommunikationstechnologie und des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nahm die Siedlungs- und Verkehrsfläche im gesamten Zeitraum seit 2001 um 6,8 Prozent auf 643.484 Hektar zu. Damit ist die Gesamtbodenfläche bereits zu 13,5 Prozent verbraucht.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.