Der "Flächenverbrauch" eines Jahres, das heißt die Umwidmung von landwirtschaftlich genutzter oder naturbelassener Fläche in Siedlungs- und Verkehrsfläche, lag 2012 in Niedersachsen bei 9,9 Hektar pro Tag, berichtet der Landvolk-Pressedienst. Das entspricht einer Fläche von zehn Fußballfeldern, die bei Industrieunternehmen, Naturschutzvertretern und Bevölkerung für die verschiedensten Zwecke begehrt ist.
Laut Landesbetrieb für Statistik Niedersachsen (LSKN) ist der Flächenverbrauch im Vergleich zu 2007 konstant geblieben. Für das Landvolk Niedersachsen sind zehn Hektar pro Tag noch zu viel. "Jede Woche geht der Landwirtschaft damit die Fläche eines durchschnittlichen Betriebes verloren", verdeutlicht Umweltreferent Hartmut Schlepps. In jedem Jahr würden auf diese Weise 52 Höfen ihre Wirtschaftsgrundlage verlieren: "Das ist eindeutig zu viel!"
- Strukturwandel in der EU-Landwirtschaft hält an (20. Dezember) ...
- EU: Agrarfläche je Betrieb wächst jährlich (26. Okt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.