Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Fünf Fragen an ... - Klaus Münchhoff

am Freitag, 08.02.2013 - 06:25 (Jetzt kommentieren)

In unserer Serie "Fünf Fragen an..." stellen wir Ihnen interessante Persönlichkeiten vor. Heute: Klaus Münchhoff, Landwirt, Precision Farming-Pionier und Zugpferd derselben Community sowie FNL-"LandRat".

Klaus Münchhoff ist 60 Jahre alt und bewirtschaftet als Wiedereinrichter den elterlichen Betrieb mit damals 450 Hektar (ha) in Derenburg im Landkreis Harz seit 1991. Der Betrieb wurde kontinuierlich vergrößert und umfasst heute 950 ha Ackerbau und 100 ha Wald, Grünland und sonstige Flächen.
 
Klaus Münchhoff leitet Gut Derenburg von der täglichen Arbeitseinteilung über den Ein- und Verkauf bis hin zur strategischen Ausrichtung für die Zukunft. Dazu gehören unter anderem eine Direktvermarktung sowie die intensive Öffentlichkeitsarbeit unter anderem als "LandRat" für die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft, FNL.

Sie sind sehr vielseitig interessiert: der landwirtschaftliche Betrieb mit Pflanzenbau, Tierhaltung, Versuchswesen, Forstwirtschaft, die Jagd, die Pflege der eigenen Homepage. Was macht Ihnen am meisten Spaß, womit verdienen Sie Ihr Geld und wo hängt Ihr

Am meisten Spaß macht mir das Versuchswesen im Pflanzenbau und zur Entspannung der vielfältigen haupt- und nebenamtlichen Tätigkeiten und um mal in Ruhe nachdenken zu können, die Jagd.

Sie bieten auch Betriebsleiterseminare an. Was müssen zukünftige Betriebsleiter denn (noch mehr als früher) können?

Betriebsleiter müssen heute nach meiner Überzeugung nicht nur gute Pflanzenbauer sein, sondern sie müssen auch einen Draht dafür haben, sich fortlaufend weiterzubilden, die Märkte im Auge zu haben und schnell Entscheidungen treffen können.

Wie gefällt Ihnen die Arbeit als FNL- "LandRat"?

Das ist eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit - für die Branche gewissermaßen an einigen Stellen ziemlich weit vorn zu stehen - aber dann auch im Kollegenkreis sich auszutauschen und von den Kollegen, die Milch produzieren oder Schweine mästen, viel zu lernen, macht viel Spaß. Es sind sehr nette "LandRats"-Kollegen.

Bitte den Satz vollenden: "Landwirtschaft heute ist..."

...für mich ein ebenso professioneller Job wie in der Spitzenindustrie.

Was machen Klaus Münchhoff und seine Familie, wenn sie mal Urlaub haben?

Wir haben häufiger mal Winterurlaub im Schnee mit den Kindern gemacht (die Winterferien in Sachsen-Anhalt sind ideal), da während der Sommerferien zu großen Teilen ja die Ernte ansteht und dann die gesamte Familie für das Mitarbeiterteam da sein muss.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...