Rund 100 Unfälle im Zusammenhang mit Feldhäckslern, teilweise mit tödlichem Ausgang, würden den landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften pro Saison gemeldet, teilte der Verband mit. Auch in diesem Jahr verzeichneten die Berufsgenossenschaften wiederum eine Reihe von schweren Unfällen.
Vor diesem Hintergrund verweist Verband auf unbedingt einzuhaltende Empfehlungen der Berufsgenossenschaften. Beispielswiese soll das Warten und Reinigen von Maschinen nur bei deren komplettem Stillstand durchgeführt und dabei unbedingt die Betriebsanleitung beachtet werden.
Sicherheit bei der Arbeit
Größere Maschinen dürfen nur von sicheren Arbeitsbühnen aus gewartet und gereinigt werden. Unter angehobenen Lasten darf nur gearbeitet werden, wenn diese sicher abgestützt sind. Schließlich sollen geeignete Werkzeuge verwendet und entsprechende Arbeitskleidung getragen werden. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.