"Wir freuen uns, dass wir mit Partnern der Systemgastronomie und des Lebensmitteleinzelhandels die Kette der Land- und Ernährungswirtschaft noch vollständiger als in den vergangenen Jahren zeigen können. Die Verantwortung für die Qualität und Sicherheit unserer täglichen Produkte liegt bei den Bäuerinnen und Bauern, der lebensmittelverarbeitenden Industrie und dem Handel. Dies machen wir in Halle 3.2 begreifbar. Der ErlebnisBauernhof steht für ein gelebtes Miteinander der verschiedenen Bereiche der Produktionskette," erklärt Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, die inhaltliche Bedeutung des Ausstellungsbereiches.
- ErlebnisBauernhof 2013 mit neuen Ausstellungsbereichen
- ErlebnisBauernhof widmet sich Wissenschaft & Forschung
Im Jahr 2013 kehrt nach dreijähriger Abwesenheit mit Kaisers Tengelmann ein Vertreter des Lebensmitteleinzelhandels auf den ErlebnisBauernhof zurück. In enger Kooperation mit der QS Qualität und Sicherheit GmbH erfahren Verbraucher am gemeinsamen Stand wie Qualitätssicherung in der Lebensmittelwirtschaft funktioniert und woran Lebensmittel in geprüfter Qualität erkannt werden können, auch das Thema Haltbarkeit von Lebensmitteln steht im Blickpunkt. McDonalds legt im Jahr 2013 den Fokus auf den Weg der Kartoffel vom Acker ins Restaurant. Das Unternehmen erklärt an seinem Stand die regionale Herkunft der Rohwaren für ihre Pommes-Frites sowie deren Herstellung. Von der Qualität der frisch zubereiteten Pommes-Frites überzeugen sich die Besucher unmittelbar vor Ort.
70 Kilogramm Fleisch zu Currywürsten
Ein inhaltlicher Höhepunkt des Bereichs werden die gläserne Bäckerei und die Schaufleischerei sein. Die gläserne Bäckerei wird präsentiert von der Bäcker-Innung Berlin und dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. Messebesucher können sich hier ein Bild davon machen, wie Brot und Brötchen entstehen. Beim Verband Deutscher Mühlen e.V. erlebt man unter dem Motto "Bestes aus deutschen Mühlen" wie aus Getreide Mehl wird. Ein großes Mehlregal präsentiert die Vielfalt der Mehle in Deutschland, ihre Marken und Herkunft. In der Schaufleischerei werden jeden Tag rund 70 Kilogramm Fleisch zu "ErlebnisBauernhof-Currywürsten" verarbeitet, die gegen eine Spende an die Deutsche Welthungerhilfe verköstigt werden können.
Der Bayerische Bauernverband präsentiert sich mit einer Milchbar, die bereits in den letzten drei Jahren ein Besuchermagnet war: Zwei oberbayerische Landwirte verarbeiten hier als Barkeeper Milch zu innovativen Milchcocktails. Auch die Hemme Milch GmbH & Co. KG ist wieder mit dabei und präsentiert ihre hochwertigen Milchspezialitäten aus der Uckermark.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.