Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Harnstoff-Preise fallen kräftig auf 295 Euro/t

am Montag, 19.10.2015 - 12:30 (Jetzt kommentieren)

Die Preise für Harnstoff sind seit letztem Monat nochmal um 15 Euro gefallen und liegen damit deutlich niedriger als im Vorjahr. Auch die KAS-Preise liegen unter dem Vorjahresniveau.

An den deutschen Importhäfen kostete Harnstoff (granuliert) Mitte Oktober nur noch 295 Euro/t. Das waren nochmals 15 Euro niedrigere Spotmarkpreise als vor vier Wochen (305 bis 310 Euro/t) und sogar 50 Euro niedrigere Preise als zu Jahresmitte (345 Euro). Auch am Weltmarkt sind die Preise im September weiter kräftig gefallen, berichtet Marktexperte Dr. Olaf Zinke auf agrarmanager.
 
Der wichtigste internationale Indikatorpreis am ukrainischen Schwarzmeerhafen Yuzhny fiel von etwa 275 USD/t im August auf weniger als 260 US-Dollar je Tonne im September. Damit kostet Harnstoff am Weltmarkt etwa 73 US-Dollar bzw. 23 Prozent weniger als vor einem Jahr.

KAS-Preise bleiben stabil

Kalkammonsalpeter (KAS) kostete Mitte Oktober an den deutschen Importhäfen der Ostsee etwa 250 Euro und damit ähnlich viel bzw. geringfügig weniger als vor vier Wochen (250-255 Euro/t). Vor einem Jahr lagen die KAS-Preise an den deutschen Importhäfen etwa bei 263 Euro/t und waren rund 13 Euro höher als in diesem Jahr. Die Ammoniumpreise sind am Weltmarkt im September ganz leicht gestiegen.

Preise für Kalidünger sind gestiegen

Die Preise für Kalidünger (Kornkali) lagen Mitte Oktober an den deutschen Ostseehäfen etwa bei 270 Euro und waren damit rund 5 Euro höher als vor vier Wochen (265 Euro/t) und etwa 14 Euro höher als im vorigen Jahr (256 Euro). Am Weltmarkt haben die Kali-Preise im September indessen ganz leicht nachgegeben und bewegten sich etwa bei 300 USD/t (fob). Vor einem Jahr lagen die Kali-Preise am Weltmarkt etwa bei 287 USD/t und waren rund 13 Euro niedriger als in diesem Jahr.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...