Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Hessen: 600 Millionen für die ländliche Entwicklung

am Montag, 16.02.2015 - 14:34 (Jetzt kommentieren)

Grünes Licht von der EU-Kommission gab es nun für vier Bundesländer hinsichtlich der Gelder aus dem Topf zur ländlichen Entwicklung. In Hessen sollen mehr als 5 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe Investitionsförderung erhalten.

Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen haben ab sofort Klarheit über ihre Programme für die ländliche Entwicklung im Zeitraum 2014 bis 2020. Die Europäische Kommission nahm die Konzepte am vergangenen Freitag formell an. Für Hessen stehen nach Angaben der Brüsseler Behörde über den siebenjährigen Zeitraum 0,6 Milliarden Euro zur Verfügung. Darin eingeschlossen sind sämtliche nationale Kofinanzierungsbeiträge.

18 Prozent für Agrarinvestitionsförderung

Hessen verplant jeweils zwischen 18 % und 19 % der Mittel für die Agrarinvestitionsförderung, den Ökolandbau und Basisdienstleistungen im Leader-Bereich. Für benachteiligte Gebiete sind 14 % vorgesehen sowie jeweils knapp 10 % für Leader-Projekte und Basisdienstleistungen in der Sparte Informations- und Kommunikationstechnologie. In Hessen sollen mehr als 5 % der landwirtschaftlichen Betriebe Investitionsförderung erhalten. Zur Verbesserung der Landbewirtschaftung und des Erosionsschutzes werden 6 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche und knapp 8 % der Waldfläche unter Vertrag genommen.

agrarheute-tv: Die Woche im Überblick

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...