Dies sei eine besondere Herausfoderderung, da die Unfallraten höher als in der gewerblichen Landwirtschaft seien. Dies hat der neue Vorsitzende Arnd Spahn angekündigt.
Weiterer Schwerpunkt, so Spahn, bilde aber auch die Weiterentwicklung fairer Wettbewerbsbedingungen im Agrarsektor für Arbeitnehmer und Unternehmer. Sehr wahrscheinlich meint er mit "fairen Wettbwerbsbedingungen" die Vereinheitlichung der Beiträge zur Berufsgenossenschaft.
Einjährige Amtsperiode
Spahn hat seit 2. Dezember 2010 entsprechend den Satzungsbestimmungen den Vorsitz beim Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung übernommen. Der bisherige Vorsitzende Leo Blum wird 1. Stellvertreter. 2. Stellvertreter wird Hans-Jürgen Kleimann, darauf weist der Spitzenverband hin. Die Amtszeit von Spahn endet mit dem Abschluss der Legislaturperiode Anfang Dezember 2011.
Großes Engagement gefordert
Eine besondere Herausforderung für Arnd Spahn bleibt die in der Landwirtschaft gegenüber der gewerblichen Wirtschaft hohe Unfallrate. Deshalb ist in der Prävention großes Engagement gefordert. (dlz agrarmagazin)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.