Investoren: Was bedeutet die Übernahme?

Immer mehr nichtlandwirtschaftliche Investoren drängen in die Betriebe. Doch ist das wirklich so? Und was bedeutet der Einstieg eines Investors? Das Thünen-Institut hat sich mit dieser Frage auseinandergesetzt.

Selten: Gänzlich landwirtschaftsfremde Investoren
- Ackerbaubetriebe in Ostdeutschland sind rentable Kapitalanlagen (20. Juli) ...
Anteil der Investoren nimmt langsam aber stetig zu
Zwei Gründe für den Investor: Kapitalbedarf und Generationenwechsel
Keine eindeutig positiven oder negativen Effekte
Bodenpreise steigen tendenziell
- M-V: Agrarland wird immer teurer (15. Juli) ...
- Nahrungsmittelnachfrage treibt Bodenpreise (24. Juni) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.