Zwar ist
Kalidünger aktuell so billig wie seit sechs Jahren nicht mehr - doch der Preisrückgang am internationalen Markt setzt sich erst einmal nicht fort. Die Spotmarktpreise sind im April und Mai an den internationalen Exporthäfen jedenfalls nicht weiter gefallen.
Zu ähnlich niedrigen Preisen wie im Mai 2014 wurde Kalidünger (KCL/MOP) an den internationalen Märkten zuletzt im Januar 2008. Von Januar 2014 bis April/Mai 2014 gaben die Kalipreise allerdings noch einmal um etwa 40 US-Dollar je Tonne (USD/t) nach und im Vergleich zum Vorjahr ist das Preisniveau derzeit 30 Prozent (%), beziehungsweise mehr als 100 USD/t niedriger.
- Raps: 300 kg/ha Mehrertrag durch Wicken und Klee? (17. Juni) ...
- Landwirte kauften deutlich mehr Mineraldünger (18. März) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.