Insgesamt dürften dann rund 93 Millionen Hektar unter die Lupe genommen worden sein, erklärte der Minister für regionale Entwicklung, Bolat Schamischew. Ihm zufolge sind es um drei Millionen Hektar mehr als zunächst vorgesehen, da inzwischen neue Flächen in die landwirtschaftliche Nutzung genommen worden sind, teilte der kasachische Regierungspressedienst mit.
Das Vorhaben ist im April 2012 auf Initiative von Staatspräsident Nursultan Nasarbajew in die Wege geleitet worden. Laut Schamischew haben Kontrolleure der staatlichen Agentur für die Verwaltung von Bodenressourcen bislang festgestellt, dass Agrarland im Ausmaß von etwa 2,6 Millionen Hektar gar nicht genutzt wird - dazu gehören 313.000 Hektar Ackerland.
- Karte verortet Bodengüte deutscher Äcker (19. November) ...
- Bodenrecht rückt in den Fokus (18.11.2013) ...
- Bodenpreise steigen weiter (16. September)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.