Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

LandTageNord: Eine Messe für alle

am Freitag, 19.08.2011 - 17:30 (Jetzt kommentieren)

Wüsting - Vier Tage lang geht es wieder rund im Oldenburger Land: Vom 19. bis 22. August präsentieren sich täglich von 9 bis 18 Uhr über 500 Aussteller auf den LandTagenNord mit Produkten und Dienstleistungen rund um die Kernthemen Agrar und Freizeit.

Den Besucher erwarten Informationen, Exponate und Mitmach-Aktionen aus den Bereichen Landwirtschaft, Bau, Haushalt, Garten, Haustiere, Gesundheit und Ernährung und nicht zuletzt aus der wachsenden Energiebranche. Zum achten Mal öffnet die Messe ihre Pforten. Erwartet werden rund 70.000 Besucher. Auf dem rund 13 Hektar großen Ausstellungsgelände werden sich in diesem Jahr die Aussteller mit Produkten und Dienstleistungen aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentieren. Die Messe verfolgt das Ziel, dem aktiven Landwirt eine Plattform für Informationen und Erfahrungsaustausch zu bieten und gleichzeitig dem Nichtlandwirt die moderne Landwirtschaft transparenter zu machen und näher zu bringen. Beim Messerundgang können die Besucher die Feldversuche mit neuem Saatgut ebenso in Augenschein nehmen wie moderne Landtechnik, die Tierschauen, die Deutsche Schafschurmeisterschaft und die Biogasanlage.

Führungen durch die Biogasanlage

Die Anzahl der Biogasanlagen in Deutschland hat sich in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. Anlässlich der aktuellen politischen Diskussion um den Ausstieg aus der Atomenergie stellen sich viele Fragen: Welche Rolle spielen Biogasanlagen? Werden sie in Zukunft für den Energiemix immer wichtiger? Können Biogasanlagen unter Umständen den hiesigen Landwirten eine Möglichkeit für zusätzliches Einkommen schaffen? Die Besichtigung der Biogasanlage mit Gasaufbereitung und Direkteinspeisung ins Gasnetz ist auf den LandTagen möglich. Während der Messetage finden zweimal täglich kostenlose Führungen für interessierte Besucher statt. Dabei wird die Funktionsweise der Anlage, die mit nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Gras und Mist „gefüttert“ wird, dargestellt. Im Gegensatz zur alternativen Stromerzeugung aus Windkraft oder Fotovoltaik kann Biogas kontinuierlich Energie bereitstellen. Es handelt sich um eine der wenigen Biogasanlagen, die mit Gasaufbereitung und Gasdirekteinspeisung ein komplettes Wärmekonzept gewährleisten.

Tierliebhaber kommen voll ihre Kosten

Natürlich sind wie gehabt die neuesten Traktoren und Landmaschinen zu sehen. Hinzu kommt, wie in den Vorjahren, eine Demonstration landwirtschaftlicher Maschinen im Praxiseinsatz und Praxisvorführungen im Stall und auf dem Freigelände. Feldversuche werden von Fachleuten präsentiert und erläutert. Natürlich kommen auch die Tierhalter auf ihre Kosten. Im Mittelpunkt stehen das Fohlenchampionat für Warmblutfohlen aller Verbände und Elitestutenschau und Fohlenchampionat. Zu sehen sind auch sportliche Oldies beim 40plus Springen verschiedener Reiterverbände.
 
Was wäre die Ausstellung ohne Rinder? Zum Programm gehören eine Tierschau der Tierschauvereine Delmenhorst, Wildeshausen, Großenkneten und Wardenburg, eine Fleckviehschau und nicht zuletzt ein Jungzüchterwettbewerb.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...