Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Landwirte verdienen im Schnitt 1.851 Euro monatlich

am Montag, 02.05.2011 - 15:07 (Jetzt kommentieren)

Wiesbaden - Der Landwirt in Deutschland verdient im Schnitt monatlich 1.851 Euro brutto. Zwischen den einzelnen Branchen unterscheiden sich die Einkommen erheblich, teilt das Statistische Bundesamt mit.

Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag der Verdienst im früheren Bundesgebiet mit durchschnittlich 2.049 Euro um rund 16 Prozent über dem Niveau in den neuen Ländern, wo im Mittel 1.772 Euro brutto gezahlt wurden.
 
Auch zwischen den einzelnen landwirtschaftlichen Branchen unterschieden sich die Einkommen der Arbeitnehmer erheblich: Am höchsten war der mittlere Bruttoverdienst mit 2.033 Euro in Betrieben mit Schwerpunkt auf dem Anbau mehrjähriger Pflanzen, am niedrigsten in der gemischten Landwirtschaft mit 1.732 Euro.

Bruttoverdienst zwischen 9,12 und 10,64 Euro

Arbeitnehmer in Betrieben mit dem Tätigkeitsschwerpunkt des Anbaus einjähriger Pflanzen brachten es im September 2010 auf ein mittleres Bruttomonatsgehalt von 2.010 Euro, Arbeitnehmer in Unternehmen von Baumschulen sowie mit Anbau von Pflanzen zu Vermehrungszwecken auf 1.896 Euro. Dagegen erhielten die abhängig Beschäftigten in Betrieben mit Tierhaltung im Bundesmittel lediglich 1.752 Euro.
 
Der Bruttostundenverdienst der landwirtschaftlichen Arbeitnehmer reichte nach den Angaben der Wiesbadener Statistiker je nach Schwerpunkt des Betriebes von 9,12 Euro bis 10,64 Euro und belief sich im Mittel auf 9,92 Euro.

Männer verdienen neun Prozent mehr als Frauen

Im Bundesdurchschnitt erhielten die Männer dabei mit 10,13 Euro einen um 0,85 Euro oder neun Prozent höheren Bruttostundenlohn als die Frauen. Ein Zeitvergleich mit früheren Erhebungen ist laut Statistischem Bundesamt nicht möglich, da diese auf einer anderen Abgrenzung der Wirtschaftszweige basierten.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...