Dem Ausblick zufolge wird die weltweite landwirtschaftliche Produktion im kommenden Jahrzehnt langsamer wachsen als in den vergangenen zehn Jahren: Die Schätzungen liegen bei 1,7 Prozent jährlich, im Vergleich zu 2,6 Prozent von 2001 bis 2010. Das größte Potenzial für Zuwachs sieht der Bericht in den Schwellenländern.
Eine Verlangsamung prognostiziert der Report auch für das Wachstum des Fischereisektors, der erstmalig in den OECD/FAO-Landwirtschaftsausblick Eingang findet. Die Prognosen gehen davon aus, dass die Produktion bis 2020 um 1,3 Prozent jährlich zunehmen wird - um einiges weniger als im Vorjahrzehnt. Waren die Erträge aus Aquakulturen bis 2010 noch um 5,6 Prozent jährlich gestiegen, so wird der Ausbau bis 2020 nur noch bei etwa 2,8 Prozent liegen. Der Fischfang auf hoher See hingegen stagniert oder sinkt sogar.
Bereits in vier Jahren, so die Experten, werden Zuchtbetriebe die Hauptquelle für Speisefisch bilden. Im Jahr 2020 wird knapp die Hälfte der gesamten Fischereiproduktion, also auch Fische für Futter und industrielle Nutzung, aus Aquakulturen stammen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.