Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Leere Pflanzenschutzkanister: Pamira startet Sammelaktion 2011

am Mittwoch, 03.08.2011 - 16:08 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Leere Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen können jetzt wieder gebührenfrei an den Sammelstellen des Rücknahmesystems Pamira abgegeben werden.

Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hin. Pamira gewährleiste die kontrollierte und sichere Entsorgung der Behälter. Zurückgenommen würden Pflanzenschutz-Kanister mit dem Pamira-Zeichen, sortiert nach Kunststoff, Metall und Beuteln. Sie müssten restlos entleert, gespült und trocken sein.
 
Behälter mit einem Volumen von mehr als 50 l sollten vor der Anlieferung durchtrennt werden. Bei der Rückgabe größerer Verpackungsmengen sollte man mit der Sammelstelle einen Termin vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt der RLV.

Verpackungen müssen sauber sein

Die Sauberkeit der Verpackungen werde bei der Annahme kontrolliert. Behälter mit Produktresten und ungespülte Pflanzenschutz-Verpackungen würden zurückgewiesen und müssten vom Landwirt als Sonderabfall entsorgt werden, betont der Verband. Im Rheinland sind nach RLV-Angaben in den kommenden Wochen neun Sammelstellen vorgesehen.
  • Die Landwirte können ihre leeren Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen an folgenden Sammelstellen abgeben:

Bornheim-Roisdorf: Landgard Blumen und Pflanzen, Raiffeisenstr. 10 (Halle E), 53332 Bornheim-Roisdorf, Telefon: 0 22 22/7 13 10, Sammeltermin: 25. August;

Brüggen: Raiffeisen-Schwalm-Nette eG, Filiale Börholz, Börholz 4, 41379 Brüggen, Telefon: 0 21 57/87 97 15, Sammeltermin: 23. August;

Geldern: Biesterfeld Scheibler Linssen GmbH & Co., Liebigstraße 8, 47608 Geldern, Telefon: 0 28 31/1 24 42, Sammeltermin: 13. bis 15. September;

Kerpen: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG, Boelckestraße 97-101, 50171 Kerpen, Telefon: 0 22 37/5 90 80, Sammeltermin: 22. bis 23. August;

Linnich: Raiffeisen-Waren-Zentrale Rhein-Main eG, Lagerhaus Linnich, Erkelenzer Straße 10, 52441 Linnich, Telefon: 0 24 62/18 47, Sammeltermin: 7. bis 9. September;

Rommerskirchen-Hoeningen: Daners & Seitz GmbH & Co. KG, Zur Mühle 16, 41569 Rommerskirchen-Hoeningen, Telefon: 0 21 82/5 77 80, Sammeltermin: 14. bis 15. September;

Weilerswist: Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft eG, Jünkerather Str. 5, 53919 Weilerswist-Derkum, Telefon: 0 24 26/94 01 80, Sammeltermin: 29. bis 31. August;

Willich: Raiffeisen Waren-Genossenschaft Rheinland eG, Zum Güterbahnhof 1, 47877 Willich, Telefon: 0 21 54/49 06 17, Sammeltermin: 6. Oktober,

Wülfrath: Raiffeisen Warengenossenschaft Rheinland eG, Zur Fliethe 37-39, 42489 Wülfrath, Telefon: 0 20 58/9 60 70, Sammeltermin: 7. Oktober. Die Sammelstellen haben von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Bei größeren Lieferungen bitte vorab einen Termin vereinbaren, um Wartezeiten zu verhindern.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...